Beschreibung
Gelenk aus Edelstahl mit Gewindeverbindung für Rohre und Stangen mit Ø10 mm.
Sie können dieser Gelenkverbinder dank
seiner stabiler Gewindeverbindung auch für vertikale Konstruktionen , z.B. Abhängung von schräger Decke verwenden. Dieses Gelenk können
Sie mit der Massivstange oder einem Rohr mit 10mm-Außendurchmesser verbinden. In der Massivstange soll dafür ein M6-Gewinde angearbeitet
werden, in den Rohren müssen mitgelieferte Gewindebuchsen eingeschlagen werden. Der Winkel des Eckverbinders ist von 75° bis 285°
stufenlos einstellbar. So können Sie die Vorhangstangen und Gardinenstangen um die Ecke bzw. um einen Erker verlegen, oder einen
Deckenträger an einer Dachschräge montieren.
Sie können dieses Gelenk für unser Rohr mit 10mm-Durchmesser sowie folgende Träger
verwenden: Träger "Top" , Träger "Primo", Träger "Universal" und Deckenträger für Aluprofile.
Lieferumfang:
1 Stck. Gelenkverbinder, 2 Stck. Gewindestift M6x25, 2 Stck. Gewindebuchse M6x13. Alle Teile sind aus V2A-Edelstahl gefertigt.
Anwendungsbeispiel: Gewinde-Gelenk mit den Trägern "Primo" und "Top" verwenden
Falls Sie die Rundrohr-Gardinenstange "Top" oder"Primo" an der Schräge anbringen möchten, benutzen Sie bitte unser Erker-Gelenk mit der
Gewindevernindung für 10mm-Stangen. Dieses Gelenk schrauben Sie bitte an einer Seite an den Träger-Fuß, die andere Seite schieben Sie in
den Sockel hinein und fixieren diese mit einer Sockel-Madenschraube. So können Sie absolut problemlos den Deckenträger an der Wand- oder
Dachschräge im beliebigen Winkel montieren. Sie können diese Befestigungsart auch mit Verlängerungen kombinieren.
Anwendungsbeispiel: Gelenk-Verbinder mit den Trägern "Universal" zweiläufig verwenden
Falls Sie die doppelläufige Universal-Gardinenstange an der Schräge befestigen möchten, benutzen Sie bitte ein Erker-Gelenk mit der
Gewindeverbindung für 10mm-Rohre:
1. Messen Sie die benötigte Deckenträgerlänge (inkl. Sockel und Gelenk)
2. Kürzen Sie
entsprechend die Deckenträgerstange.
3. Schlagen Sie die Gewindebuchse in die Deckenträgerstange ein.
4. Verschrauben Sie das
Gelenk und Deckenträgerstange.
5. Andere Seite des Gelenks schieben Sie in den Sockel hinein und fixieren diese mit einer
Sockel-Madenschraube.
So können Sie absolut problemlos die Deckenhalterung an der Dachschräge oder Wandschräge im beliebigen Winkel
montieren.
Anwendungsbeispiel: Deckenträger für Aluprofile mit dem Gelenk an der Schräge montieren
Falls Sie die Innenlauf-Vorhangstange mit dem Deckenträger an einer Schräge anbringen möchten, bestellen Sie bitte unser Gelenk mit der Gewindeverbindung für 10mm-Rohre.
1. Messen Sie die benötigte Deckenträgerlänge (inkl. Sockel und Gelenk)
2. Kürzen Sie entsprechend die Deckenträgerstange.
3. Schlagen Sie die Gewindebuchse in die Deckenträgerstange ein.
4. Verschrauben Sie das Gelenk und Deckenträgerstange.
5. Andere Seite des Gelenks schieben Sie in den Sockel hinein und fixieren diese mit einer Sockel-Madenschraube.
So können Sie absolut problemlos, den Deckenträger an der Wand- oder Dachschräge im beliebigen Winkel montieren. Selbstverständlich können Sie die Deckenträger mit und ohne Gelenk an einer Vorhangstange kombinieren, z.B wenn die Stange seitlich an eine Schräge Wand abschließt.
Datenblatt
Bezeichnung* | Erker-Gelenk 10, Edelstahl - V2A. |
Material |
|
Verarbeitung | Hochpräzise Verarbeitung mit CNC-Drehautomaten |
Oberfläche |
|
Passend | für Stilgarnituren mit der Stange Ø10mm |
Maße | Dreh-Winkel von 75° bis 285°, Ø10mm |
Befestigung | 1-Punkt Befestigung mit Stockschraube |